Trumer Brauerei

Die Geschichte der Trumer Brauerei

Die Trumer Brauerei ist eine Privatbrauerei die bereits in achter Generation im Familienbesitz der Familie Sigl ist. Bereits 1601, nach der Bewilligung der „Braugerechtsamkeit*“ durch Erzbischof Wolf, wurde in Obertrum bei Salzburg Bier gebraut. 1775 erwarb der Ratsherr und Hopfenhändler Josef Sigl I. die Taverne und „Braxatur“. Hier beginnt auch das Zeitalter der Trumer Brauerei, die immer einen „Josef“ an der Spitze hatte. Im November 1800 marschierten Napoleons Truppen durch das Land. Durch einen Brand wurden Teile der Brauerei und die gesamte Ernte verwüstet. Josef Sigl I. konnte den Wiederaufbau jedoch bald bewerkstelligen. Der Nachfolger von Josef Sigl I., Josef II. erweiterte das Einzugsgebiet der Brauerei auf den ganzen Flachgau, darunter auch einige Wirte, die zum Teil heute noch Trumer Kunden sind. Josef II. Simon und Josef II. Coelestin, die Nachfolger von Josef Sigl I., erwarben 1848 weitere Liegenschaften in Obertrum. Durch die Grundentlastung des Revolutionsjahres 1848 gingen viele Besitzungen in das Alleineigentum der Familie Sigl über. Die Brauerei wurde seitdem immer weiter an Nachfolger aus der Familie weitergegeben. 1909 begann Josef Sigl V. dann mit der umfassenden Modernisierung der Brauerei, wo zum Beispiel auch das Sudhaus und das Kellergebäude am heutigen Standort errichtet wurden. Der Betrieb wurde 1937 an Josef Sigl VI. übergeben, der sich besonders im Rahmen seines Studiums an der technischen Fakultät in Weihenstephan ein breites Brauwissen angeeignet hat. 1972 wurde die Produktpalette um die Marke „Weizengold“ erweitert. Das Champagnerweißbier erschließt nicht nur eine Marktlücke, es entwickelt sich zum Trendsetter der Branche. Die Republik Österreich verleiht Josef Sigl das Silberne Ehrenzeichen, die Gemeinde Obertrum ernennt ihn zum Ehrenbürger und die Branchenhochburg München ehrt ihn als ersten und bislang einzigen Österreicher mit dem Bayerischen Bierorden. 1985 übernimmt Mag. Josef Sigl das Familienunternehmen als alleiniger geschäftsführender Komplementär. Er strukturiert seine Brauerei zu einer technologisch hochqualifizierten Produktionsstätte um. Getreu dem Motto „Alles anders als alle anderen“ entscheidet sich Josef VII. den Fokus zukünftig auf die Produktnische Pils zu setzen.

1992 wird die Beer-Bop-Collection um die Marke SIGLs wird kreiert. SIGLs ist Österreichs erstes unkonventionelles Flaschenbier mit Aufreißverschluss und hat bis heute Kultcharakter.

Auszeichnungen

Es folgen unzählige Auszeichnungen bei den World Beer Cup, den European Beer Star und den Australian International Beer Awards. 

2004 wurde in Berkeley, Kalifornien, die Trumer Brauerei USA eröffnet, und wird dort seitdem für den amerikanischen Markt gebraut, und erfreut sich dort auch besonderer Beliebtheit, nicht nur unter Kennern und Liebhabern des „Pils nach deutscher Art“. 2013 wurde die Brauleitung an Josef C. Sigl übergeben, der dieses Amt noch bis heute innehat.

Herstellung und Zutaten

Um ihren hohen Standard Jahr für Jahr halten zu können und für ihre Kunden immer das bestmögliche Bier herzustellen, tüftelt die Trumer Brauerei immer an neuen Ideen. So wird 2006 der neue Gärkeller eröffnet, in dem die patentierte „offene Gärung“ stattfindet. In dem patentierten Gärsystem werden natürlich entstehende Gerb- und Bitterstoffe in behutsamer Handarbeit abgeschöpft, so wird die einzigartige Milde und Balance bei den Bieren erreicht.

 Nur die patentierte Herstellungsmethode allein reicht nicht aus um ein vielfach prämiertes Bier herzustellen. So wird auch penibel darauf geachtet nur die besten Zutaten zu verarbeiten. Die Brauerei verzichtet bewusst auf Extrakte und verwendet nur besten Naturhopfen von ausgewählten Hopfenbauern aus den besten Anbaugebieten der Welt. Die Trumer Brauerei ist auch ein strenger Verfechter des sogenannten „Slow-Brewing“ Verfahrens. Bei der Vergabe des Gütesiegels wird nicht nur die Qualität des Bieres, sondern auch die Brauerei, die es herstellt geprüft. Hierbei wird nicht nur die Verwendung der reinsten natürlichen Rohstoffe, sondern auch alle anderen Bereiche der Wertschöpfungskette auf Fairness genau unter die Lupe genommen. Auch die gelebte Unternehmensverantwortung, das Arbeiten im Sinne der Nachhaltigkeit für Generationen und die aktive Mitarbeiterförderung fließen in die Vergabe des Gütesiegels mit ein. 

Trumer Brauerei
Anzeigen als

1084 Elemente

Filter
  • pfandpreis
  • Aktion
  • gbFlashSale
  • gbFlashText
  • Bestseller
  • Umsatz
  • Neu
  • Größte Ersparnis
  • Reihenfolge
  • Artikelname
Reihenfolge
  1. Jacobs Caffe Crema Classico Bohne
    ab 13,90 €
  2. Wildbräu Helles
    ab 1,38 €/Flasche | 1,50€
  3. Münchner Mischmasch
    ab 1,50 €/Flasche
  4. Bombay Sapphire East Gin
    ab 25,90 €/Flasche
  5. Franz Anton Mayer Grüner Veltliner Österreich
    ab 6,50 €/Flasche
  6. Landhaus Mayer Grüner Veltliner 2020
    ab 7,90 €/Flasche
  7. Münchner 6erl
    ab 1,98 €/Flasche
  8. Maxlrainer Helles
    ab 1,50 €/Flasche
  9. Krombacher Pils
    ab 1,50 €/Flasche
  10. Moy Bier Helles
    ab 1,50 €/Flasche
  11. Paulaner Münchner Hell
    ab 1,50 €/Flasche
  12. Mönchshof Hell
    ab 1,50 €/Flasche
  13. Allgäuer Büble Edelbräu
    ab 1,60 €/Flasche
  14. Bitburger Pils
    ab 1,50 €/Flasche
  15. Hasseröder Pils
    ab 1,50 €/Flasche
  16. Murauer Pils
    ab 1,50 €/Flasche
  17. Paulaner Zwickl
    ab 1,50 €/Flasche
  18. Absolut Vodka
    ab 19,50 €/Flasche
  19. Wieselburger 0,0
    ab 1,25 €/Flasche
  20. Bacardi Mojito
    ab 17,90 €/Flasche
  21. Bacardi Coconut
    ab 17,90 €/Flasche
  22. Bacardi Carta Oro
    ab 17,90 €/Flasche
  23. Bacardi Mango
    ab 17,90 €/Flasche
  24. Arschlecken 350
    ab 2,08 €/Flasche
  25. Bauer Marillen Schnaps
    ab 1,99 €/Flasche
  26. Köstritzer Schwarzbier
    ab 1,65 €/Flasche
  27. San Miguel
    ab 2,15 €/Flasche
  28. Benediktiner Hell
    ab 1,50 €/Flasche
  29. Franziskaner Dunkel
    ab 1,38 €/Flasche
  30. Rauch Apfel naturtrüb gespritzt
    ab 1,20 €/Flasche
  31. Scavi and Ray Prosecco Bling Bling Edition Black
    ab 18,90 €/Flasche
  32. Aecht Schlenkerla Rauchbier
    ab 2,32 €/Flasche
  33. Gordon's Dry Gin
    ab 15,99 €/Flasche
  34. Flensburger Pilsener
    ab 1,50 €/Flasche
  35. Gösser Spezial
    ab 1,40 €/Flasche
  36. Club Mate Cola
    ab 1,50 €/Flasche
  37. Maxlrainer Schloss Trunk
    ab 1,60 €/Flasche
  38. Wildbräu Meistersüd
    ab 1,50 €/Flasche
  39. Hacker Pschorr Gold
    ab 1,60 €/Flasche
  40. Tilmans Das Helle
    ab 2,32 €/Flasche
  41. Magners Pear
    ab 3,00 €/Flasche
  42. Magners Berry
    ab 3,00 €/Flasche
  43. Magners Original
    ab 3,00 €/Flasche
  44. Mönchshof Original
    ab 1,30 €/Flasche | 1,50€
  45. Hornecker Hell
    ab 1,24 €/Flasche
  46. Jacobs Caffe Crema Intenso Bohne
    ab 13,90 €
  47. Freising Urhell
    ab 1,50 €/Flasche
  48. Bulmers Pear
    ab 3,08 €/Flasche
  49. Frucade Family Mix
    ab 0,94 €/Flasche
  50. Bulmers Red Berries
    ab 3,08 €/Flasche
  51. Bulmers Original Cider
    ab 2,92 €/Flasche | 3,08€
  52. Jack Daniels Master Distiller Series No. 6
    ab 39,90 €/Flasche
  53. Jack Daniel's Sour Mash Edition No. 3
    ab 32,90 €/Flasche
  54. Jack Daniel's Sour Mash Edition No. 1
    ab 32,90 €/Flasche
  55. Giesinger Münchner Hell
    ab 1,62 €/Flasche
  56. Bionade Kräuter
    ab 1,46 €/Flasche
  57. Isar Kindl Hell
    ab 1,74 €/Flasche
  58. Camba Hell
    ab 1,74 €/Flasche
  59. Mio Mio Mate Ginger
    ab 1,24 €/Flasche
  60. Mio Mio Mate
    ab 1,32 €/Flasche
  61. Tegernseer Leicht
    ab 1,50 €/Flasche
  62. Bevog Summer Ale #PRC
    ab 3,22 €/Flasche
  63. Polz Frizzante Gelber Muskateller
    ab 10,90 €/Flasche
  64. Helle Kiste
    ab 1,74 €/Flasche
  65. Rivani Prosecco DOC Vino Frizzante
    ab 7,90 €/Flasche
  66. Schneider Weisse TAP 1
    ab 1,74 €/Flasche
  67. Lindt Goldhase Vollmilch
    ab 2,49 €
  68. Manner Neapolitaner
    ab 3,49 €
  69. Soletti
    ab 2,69 €
  70. Kitkat
    ab 0,99 €
  71. Mars
    ab 0,99 €
  72. Kellys Chips
    ab 2,29 €
  73. Schartner Bombe Himbeere
    ab 0,84 €/Flasche
  74. Murelli Family Mix
    ab 0,88 €/Flasche
  75. San Pellegrino Aranciata
    ab 1,42 €/Flasche
  76. Gösser Naturgold
    ab 1,34 €/Flasche
  77. Hochriegl
    ab 4,00 €/Flasche | 7,00€
  78. Eule Koffeinbier
    ab 2,32 €/Flasche | 2,48€
  79. Murelli Frucht Mix
    ab 0,88 €/Flasche
  80. Erzherzog Johann Steirischer Junker
    ab 9,30 €/Flasche
  81. Rote Ribiselnektar
    ab 3,70 €/Flasche
  82. Peroni Birra Superiore
    ab 1,83 €/Flasche
  83. Kozel Premium
    ab 1,30 €/Flasche
  84. Monster Energy Green
    ab 1,50 €/Flasche
  85. Peterquelle
    ab 0,66 €/Flasche
  86. Johnnie Walker Red Label
    ab 16,99 €/Flasche
  87. Trumer Pils
    ab 1,40 €/Flasche
  88. Schneider Weisse TAP 7
    ab 1,74 €/Flasche
  89. Guinness Hop House 13
    ab 2,08 €/Flasche
  90. Hendrick's
    ab 39,90 €/Flasche
  91. Bacardi Razz
    ab 16,90 €/Flasche
  92. Andechser Spezial Hell
    ab 1,50 €/Flasche
  93. Flötzinger Hell
    ab 1,50 €/Flasche
  94. Polz Gelber Muskateller Südsteiermark DAC
    ab 14,90 €/Flasche
  95. Club Mate Granatapfel
    ab 1,74 €/Flasche
  96. Grasovka Bison Brand
    ab 18,50 €/Flasche
  97. Früh Kölsch
    ab 1,48 €/Flasche
  98. Yeni Raki
    ab 17,90 €/Flasche
  99. Jack Daniels Honey
    ab 26,90 €/Flasche
  100. Balisto
    ab 1,99 €
  101. Schladminger BioZwickl
    ab 1,42 €/Flasche
  102. Rauch Rhabarber naturtrüb
    ab 0,50 €/Flasche | 3,50€
  103. Pinot Grigio delle Venezie DOC 2020
    ab 9,50 €/Flasche
  104. Kinley Bitter Lemon
    ab 0,83 €/Flasche
  105. Club Mate
    ab 1,74 €/Flasche
  106. König Ludwig Hell
    ab 1,40 €/Flasche | 1,50€
  107. Bounty
    ab 0,99 €
  108. Rauch Happy Day Marille Spritz
    ab 1,32 €/Flasche
  109. Rauch Happy Day Orange Spritz
    ab 1,32 €/Flasche
  110. Rauch Happy Day Johannisbeer Spritz
    ab 0,48 €/Flasche | 1,32€
  111. Rauch Bravo Blueberry Cherry
    ab 0,50 €/Flasche | 1,32€
  112. Averna
    ab 16,90 €/Flasche
  113. Mionetto Prosecco Prestige Collection DOC
    ab 11,90 €/Flasche
  114. Glendalough Pot Still
    ab 54,90 €/Flasche
  115. Glendalough Double Barrel
    ab 44,90 €/Flasche
  116. Nemiroff Vodka
    ab 19,90 €/Flasche
  117. Augustiner Fass
    ab 90,00 €
  118. Augustiner Weißbier
    ab 1,53 €/Flasche | 1,70€
  119. Grüne Fee Absinth
    ab 24,90 €/Flasche
  120. Domäne Krems Grüner Veltliner
    ab 7,90 €/Flasche
  121. Arcobräu Mooser Liesl
    ab 1,50 €/Flasche
  122. Hochriegl Extra Trocken
    ab 4,90 €/Flasche
  123. Hofbräu Winterzwickl
    ab 1,50 €/Flasche
  124. Murelli Soft Mix
    ab 0,88 €/Flasche
  125. Wolfra Mango
    ab 3,50 €/Flasche
  126. Bayern Kistl
    ab 1,50 €/Flasche | 1,75€
  127. Hasen Hell
    ab 1,50 €/Flasche
  128. Puntigamer Winterkönig
    ab 0,94 €/Flasche | 1,16€
  129. Club Mate Zero
    ab 1,74 €/Flasche
  130. Montelliana Prosecco Frizzante DOC
    ab 8,50 €/Flasche
  131. Rauch Happy Day Tomatensaft
    ab 1,50 €/Flasche | 2,29€
  132. Baileys Salted Caramel Liqueur
    ab 14,90 €/Flasche
  133. Pfaffl Austrian Pepper Grüner Veltliner
    ab 7,90 €/Flasche
  134. Weltenburger Barock Dunkel
    ab 1,50 €/Flasche
  135. Astra Urtyp Promo
    1,44 €/Flasche
    zzgl. Pfand 5,43 €
  136. Wolfra Maracuja
    ab 2,90 €/Flasche
  137. Wolfra Traube rot
    ab 2,90 €/Flasche
  138. Pils Trio
    ab 1,37 €/Flasche
  139. Wolfra Bio Orange
    ab 2,90 €/Flasche
  140. Wolfra Bio Rhabarber
    ab 3,30 €/Flasche
  141. Wolfra Bio Apfel
    ab 3,30 €/Flasche
  142. Wolfra Apfel naturtrüb
    ab 2,90 €/Flasche
  143. Wolfra Apfel klar
    ab 2,60 €/Flasche
  144. Sodastream Tauschzylinder
    ab 10,50 €/Flasche
  145. Crew Republic Local Hero Modern Hell
    ab 2,12 €/Flasche
  146. Crew Republic Foundation 11
    ab 2,12 €/Flasche
  147. Spar Sodawasser extra spritzig
    ab 0,75 €/Flasche
  148. Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei
    ab 1,85 €/Flasche
  149. Bevog Dreams Icebock
    ab 23,90 €/Flasche
  150. Radeberger Pils
    ab 1,50 €/Flasche
  151. Jever Light
    ab 1,50 €/Flasche
  152. Polz Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg 2019
    ab 29,90 €/Flasche
  153. Fever-Tree Elderflower
    ab 1,82 €/Flasche
  154. Jacobs Kapsel Lungo 6 Classico
    ab 3,50 €
  155. Jacobs Kapsel Lungo 8 Intenso
    ab 3,50 €
  156. Sodawasser Minze
    ab 0,56 €/Flasche
  157. Sodawasser Pink Grapefruit
    ab 0,56 €/Flasche
  158. Sodawasser Zitrone
    ab 0,56 €/Flasche
  159. Frucade Tropical Mix
    ab 0,90 €/Flasche | 0,95€
  160. Frucade Zitronenfruchtsaftlimonade
    ab 0,94 €/Flasche
  161. Frucade Tropenfruchtlimonade
    ab 0,94 €/Flasche
  162. Saft liebt Wasser Tropical
    ab 1,92 €/Flasche
  163. Saft liebt Wasser Regio
    ab 1,92 €/Flasche
  164. Kellerbier Kiste
    ab 1,62 €/Flasche
  165. Fever-Tree Indian Tonic Water
    ab 1,82 €/Flasche
  166. Rauch Yippy Party Grape
    ab 3,50 €/Flasche
  167. Fever-Tree Mediterranean Tonic Water
    ab 1,82 €/Flasche
  168. Ca Ernesto delle Venezie Pinot Grigio
    ab 6,90 €/Flasche
  169. König Ludwig Weißbier Hell
    ab 1,48 €/Flasche
  170. Warsteiner Herb Alkoholfrei
    ab 1,48 €/Flasche
  171. Estrella Galicia
    ab 1,15 €/Flasche | 1,42€
  172. Ca Ernesto Merlot
    ab 5,50 €/Flasche | 5,90€
  173. Unertl Ursud
    ab 1,78 €/Flasche
  174. Hofbräu Traunstein Helles
    ab 1,62 €/Flasche
  175. Jack Daniels Master Distiller Series No. 1
    ab 199,90 €/Flasche
  176. Oberbräu Hell
    ab 1,14 €/Flasche | 1,50€